Ein Beispiel für einen Reiseverlauf
Indien im Wandel: Tradition und Moderne im Aufbruch.
Indien, ein bevölkerungsreiches und flächenmäßig großes Land in Zentralasien, zeichnet sich durch seine tief verwurzelte Geschichte und vielfältige Kultur aus. Als Wiege der Indus-Zivilisation kann es auf eine lange Tradition zahlreicher Kulturkreise zurückblicken. Heute ist Indien eine föderale Republik mit einer dynamischen Wirtschaft und einer bedeutenden globalen Rolle. Die Kultur des Landes ist ein lebendiger Mix aus Sprachen, Religionen, Kunstformen und kulinarischen Spezialitäten. Die beeindruckende Landschaft erstreckt sich von majestätischen Gebirgen bis hin zu tropischen Küsten und bietet eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna.

Erleben Sie unsere beeindruckenden Reisehöhepunkte.
Als Beispiel für eine exemplarische Reise folgt ein kurzer Reisebericht eines Studierenden aus dem Frühjahr 2025. Der Reisebericht gibt Einblicke in die besuchten Städte, den Transport sowie die geplanten Aktivitäten. Dabei stehen kulturelle Erlebnisse und Besuche bei Unternehmen im Mittelpunkt. Die genannten Unternehmen dienen als Beispiele und wurden speziell für Studierende allgemeiner wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge ausgewählt.

Reiseabschnitt Eins
Die Anreise nach Indien erfolgte im Frühjahr 2025 ab Deutschland. Die Willkommenszeremonie in Delhi war herzlich und warm: jeder Teilnehmende wurde mit einer schönen Blumenkette empfangen. Nach einer kurzen Fahrt erreichte die Reisegruppe das erste Hotel, das zentral in Delhi gelegen war. Wie alle weiteren Hotels auf der Reise handelte es sich um ein High-End-Hotel, das durch seine hohe Qualität überzeugte.
Am frühen Nachmittag begann das Programm mit einer Stadtrundfahrt durch Delhi. An verschiedenen Stationen bestand die Möglichkeit, den Bus zu verlassen und die Sehenswürdigkeiten eigenständig zu erkunden. Der letzte Halt war ein Besuch des „India Gate“ sowie eine Rundfahrt um das Parlamentsgebäude – bestrahlt von Lichtern im nunmehr dunklen Delhi.
Am nächsten Tag startete die Gruppe früh mit dem Bus in Richtung Agra. Nach der Ankunft wurde in das neue Hotel eingecheckt, und die Besichtigung der Stadt begann. Dabei stand auch ein Besuch eines wunderschönen Gartens hinter dem Taj Mahal auf dem Programm, der von Touristen nur wenig geprägt ist. Der folgende Morgen begann sehr früh, um den Taj Mahal bei Sonnenaufgang bewundern zu können.
Nach einer beeindruckenden Besichtigung trat die Gruppe die Rückreise nach Delhi an.
Reiseabschnitt Zwei
In den darauffolgenden drei Tagen unternahm die Gruppe eine Tour durch mehrere Unternehmen. Dabei sammelten sie zahlreiche Eindrücke, die zu intensiven Diskussionen mit den Firmenvertretern führten. Die Unterschiede zwischen den Unternehmen waren deutlich spürbar und regten den Austausch an. Es wurden dabei u.a. Unternehmen der Plastik-Erzeugung, Pharmabranche, Fahrzeugproduktion, Schuh-Herstellung, Kosmetikbranche und Nahrungsmittelindustrie besucht.
Nach diesen ereignisreichen Tagen ging die Reise weiter. Das nächste Ziel war Ahmedabad, das die Gruppe mit ihrem ersten Inlandsflug erreichte. Dabei fiel besonders die strenge Sicherheitskontrolle an den Flughäfen auf.
Auch in Ahmedabad standen zahlreiche Firmenbesuche auf dem Programm. Ähnlich wie in Delhi besuchte die Gruppe hier eine breite Menge an Unternehmen aus der Pharmaindustrie.


Reiseabschnitt Drei
Nach dem Aufenthalt in Ahmedabad führte die Reise zu einem weiteren kulturellen Highlight Indiens. Die Gruppe erreichte Kevadia, wo zunächst die Unterkunft bezogen wurde. Anschließend machte man sich auf den Weg zur „Statue of Unity“, der größten Statue der Welt. Die meisten Besucher dieser beeindruckenden Sehenswürdigkeit sind Inder, die dem Gründer ihrer Nation Respekt erweisen möchten. Ausländische Touristen waren hingegen kaum vertreten. Neben dem Ausblick von der Aussichtsplattform im oberen Teil der Statue war eine Lichtershow am Abend rund um die Statue ein echtes Highlight, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Nach einer Übernachtung setzte die Gruppe ihre Reise fort. Nächstes Ziel war Surat, wo weitere Besuche bei indischen Unternehmen auf dem Programm standen. Die Unternehmen waren dabei aus dem Textilsektor sowie aus der Diamantenproduktion. Teil der Besuche war u.a. ein sehr beeindruckender Einblick in die Diamond Bourse – das größte Office Building der Welt. Zudem wurde in Surat ein Cricket-Spiel besucht, bei dem die exotischen deutschen Studierenden für viel Aufsehen sorgten und herzlich empfangen wurden (obwohl dieser Stop spontan erfolgte).
Reiseabschnitt Vier
Der letzte Abschnitt der Reise begann mit der Abfahrt aus Surat per Zug in Richtung Mumbai. Indien investiert stark in sein Zugnetz, insbesondere in neue und moderne Züge. Die Ankunft in Mumbai brachte einen Wechsel vom warmen, trockenen Klima zu einem warmen, feuchten Klima, was für alle eine Umstellung bedeutete. In Mumbai bezog die Gruppe ein erstklassiges Hotel, das eine atemberaubende Aussicht auf die Skyline der Stadt bot. Der Abend wurde mit einer Stadtrundfahrt und einem Dinner in einer stilvollen Rooftop-Bar abgerundet.
Am folgenden Tag stand der zweite Inlandsflug auf dem Programm. Das Ziel war Goa, das zugleich die letzte Station des Indienbesuchs darstellte. Dort wurden neben einer weiteren Firmenbesichtigung auch kulturelle Highlights erkundet. Zudem erhielt die Gruppe Zeit zur Entspannung und konnte bei einem gemeinsamen Abschiedsessen noch einmal die gemeinsame Zeit reflektieren. Nach insgesamt 16 Tagen stand schließlich die Heimreise an.


Planen Sie noch heute Ihre Reise mit uns
Dieser Abschnitt motiviert Besucher dazu, aktiv zu werden, indem er die Vorteile der Reiseangebote anschaulich präsentiert.
Unvergessliche Erlebnisse
Erleben Sie unvergessliche Eindrücke eines beeindruckenden Landes.
Geplante Reiseroute
Neben den Besuchen ist die Unterbringung und der Transfer inklusive.
Individuelle Planung
Je nach den Bedürfnissen werden die Besuche individuell angepasst.
Erstklassiger Service
Die Betreuer vor Ort sind erstklassig und stehen bei Fragen zur Verfügung.
